Mit größter Verantwortung und nach strengsten IATA Sicherheitsvorgaben: Ob Fahrzeuge, explosive oder entzündliche Stoffe, Gase oder magnetisierende Materialien – wir kümmern uns um die Einhaltung aller Regularien.
Produktgerechter Transport für alle Gefahrgüter.
Transport aller Gefahrgutklassen (Klassen 1 bis 9)
Eigene Frachterflotte für CAO Sendungen (Cargo Aircraft Only) zu rund 50 Zielen weltweit
Physische und dokumentarische Überprüfung und Abgleichung mit dem Luftfrachtbrief
Auch für Gefahrgüter mit zusätzlichen Anforderungen wie Temperaturkontrolle oder Sicherheitsmaßnahmen verfügbar
In td.Pro Standardgeschwindigkeit, als schnelle td.Flash oder als Emergency Sendung verfügbar
Bitte beachten Sie die Einschränkungen für Lithiumbatterien: mehr erfahren
Verlässliche Qualität und Sicherheit.
Transport gemäß entsprechender Regularien (IATA DGR) und gesetzlicher Vorschriften sowie darüber hinausgehender interner Sicherheitsstandards
Spezielle Sicherheitsverfahren am Boden, Abfertigung strahlungssicher und getrennt von nicht kompatiblen Stoffen
Reibungsloser Ablauf und Handling durch CAT-6-geschulte, zertifizierte Mitarbeiter
Einzigartig: der DGR Repair Service.
Spart Zeit, Aufwand und Kosten: DGR Repair behebt an den Hubs Frankfurt und München kleinere Mängel an der DGD direkt, z. B. fehlende oder falsche Label bzw. Produktnamen
So können Transportverzögerungen trotz des behördlich vorgeschriebenen Re-Checks meist verhindert werden
Geringe Kosten von nur 60 € zzgl. MwSt. und Re-Check Fee
Nutzen Sie den IATA-Standard eDGD für eine schnellere Abwicklung und weniger Fehler
Bereits heute komplett papierlose Abwicklung auf Lufthansa Cargo Flügen an den Standorten Frankfurt, München, Wien, Hamburg, Hannover und Stuttgart – weitere Stationen folgen
Höhere Geschwindigkeit und Priorität sowie beschleunigter Transit an unseren Hubs
Garantierte Kapazität* entsprechend td.Flash, inkl. sofortiger Buchungsbestätigung: mehr erfahren
Das Angebot umfasst alle Gefahrgutklassen
Ausschließlich für Sendungen mit bis zu zehn Packstücken und bis zu drei UN-Nummern
Spätestens drei Stunden vor der Latest Acceptance Time muss eine Vorankündigung (Pre-advice) eingehen: formlose E-Mail mit Luftfrachtbriefnummer, „Shipper’s Declaration for Dangerous Goods“ und Zeitpunkt des Eintreffens an der Abgabestation
* Aufgrund der Besonderheiten von Gefahrgütern kann es erforderlich werden, die Kapazitätsgarantie in einzelnen Fällen auszusetzen, etwa wenn Mengenbegrenzungen oder andere Vorschriften dem Transport auf einem bestimmten Flug entgegenstehen.
Unkompliziert gebucht, stets informiert.
Buchung einfach über das Lufthansa Cargo Service Center oder Online-Buchungsanfrage über eServices
eTracking 24/7 per Web und mobiler App, auf Wunsch inkl. proaktiver Benachrichtigungen
In Kombination mittd.Flash: 24/7 persönlicher Ansprechpartner und Rückruf-Service
In Kombination mit Emergency: 24/7 Emergency Hotline +49 180 6707070*
Bessere Planbarkeit dank umfassender Infrastrukturdatenbank: alle Informationen zur Produktverfügbarkeit an Ihren Abflug- und Zielorten online unter lufthansa-cargo.com/stationen verfügbar