
Vietnam – kleines Land mit großer Zukunft
Vietnam hat nicht nur landschaftlich viel zu bieten. Das südostasiatische Land ist ein aufstrebender Markt mit enormem Potenzial. Als ein boomender Produktionsstandort zeigte Vietnam während der Pandemie seine Widerstandsfähigkeit und Wachstumsstärke. Besonders im verarbeitenden Gewerbe gewinnt Vietnam weltweit immer mehr an Bedeutung und verzeichnete in den letzten Jahren das höchste Wachstum in diesem Sektor. Ausländische Investitionen haben sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt. Die Wichtigsten kommen aus Asien und Europa.
Der Anteil des vietnamesischen BIP am weltweiten BIP ist innerhalb der letzten zehn Jahre um das Doppelte gewachsen (von : 0,2% im Jahr 2011 auf 0,4% im Jahr 2021). Dabei ist der Außenhandel einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren. Von Vietnams Gesamtausfuhren gehen 29% in die USA und 12% in die EU. Die wichtigsten Exportgüter sind Elektronik und Textilien – Güter, für die Luftfracht eine große Rolle spielt. Es ist davon auszugehen, dass die nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in den kommenden Jahren ein signifikantes Luftfrachtwachstum verspricht und die Nachfrage nach Luftfracht weiter steigen lässt. Auch der Boom des online Handels trägt zu einem Anstieg der Nachfrage in Vietnam bei.
Wir bei Lufthansa Cargo sind gut darauf vorbereitet, das Angebot an Luftfrachtkapazität auf dem vietnamesischen Markt und nach Asien zu erweitern. Allein auf Asienrouten stehen 38 wöchentliche Verbindungen zu attraktiven Zielen zur Auswahl. NEU in unser Angebot haben wir die Destination Hanoi aufgenommen. Ab Anfang November fliegen wir die Hauptstadt zweimal wöchentlich von Frankfurt aus an - mit einem Zwischenstopp in Mumbai/Indien in Richtung Osten. Nach Ho-Chi-Minh-Stadt (SGN) fliegen wir bereits zwei Mal wöchentlich von Frankfurt via Bangkok (BKK). Somit haben wir unser Frachterangebot in Vietnam verdoppelt.