Lufthansa Cargo mit starker Entwicklung im ersten Quartal
Frachtairline steigert Frachtmenge um 20 Prozent
Lufthansa Cargo hat im ersten Quartal des Jahres 2011 die Menge an beförderter Fracht und Post deutlich gesteigert. Das Unternehmen setzte damit den starken Wachstumskurs des Vorjahres fort. Insgesamt nahm die Frachtmenge um 19,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu.
Die angebotene Kapazität hat Lufthansa Cargo in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich ausgebaut. Die Reaktivierung der in der Krise teilweise stillgelegten Frachtflugzeuge, die Flotten-erweiterung bei AeroLogic auf insgesamt acht Flugzeuge und die neuaufgenommene Vermarktung der Frachtkapazitäten der Austrian Airlines ließen das Angebot um 22,8 Prozent ansteigen. Das Angebotsplus wurde fast vollständig abgesetzt und ein hoher Nutzladefaktor von 69,9 Prozent erreicht.
„Lufthansa Cargo ist in den Wachstumsmärkten der Welt hervorragend positioniert“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Frachtairline, Karl Ulrich Garnadt. „In allen Verkehrsgebieten haben wir dank unseres flexiblen Netzmanagements und einer starken Vertriebsleistung zweistellige Zuwachsraten erzielen können.“ Der Vorstandschef betonte auch die weiterhin gute Entwicklung der deutschen Exportwirtschaft, die im Heimatmarkt von Lufthansa Cargo zu steigenden Verkehrszahlen führte.
Das wirtschaftliche Ergebnis für die ersten drei Monate des Jahres wird am 5. Mai bekannt gegeben.
Mehr Informationen zum Lufthansa Cargo Jahresergebnis 2010 finden Sie hier.
Pressekontakt
Lufthansa Cargo AG
Unternehmenskommunikation
Michael Göntgens
Tel.: +49 69 696 95447
Fax: +49 69 696 98 95447
michael.goentgens@dlh.de
www.lufthansa-cargo.com