Asset-Herausgeber

Lufthansa Cargo fordert einheitliche Sicherheitsstandards

Europas führende Frachtfluglinie versammelt über 120 Sicherheitsexperten bei der siebten Sicherheitskonferenz in Frankfurt

Frankfurt, 19. Mai 2016

Lufthansa Cargo hat sich auf seiner siebten Luftfracht-Sicherheitskonferenz klar für eine weitere Vereinheitlichung der Sicherheitsstandards in Europa ausgesprochen. „Beim Thema Sicherheit gibt es für Lufthansa Cargo keine Kompromisse. Allerdings gibt es effizientere Methoden, die wir an unserem Drehkreuz Frankfurt noch nicht einsetzten dürfen“, sagte der Sicherheitschef der Lufthansa Cargo, Harald Zielinski. Beispielsweise seien in den Niederlanden und weiteren europäischen Ländern bestimmte Hundekontrollen für viele Einsatzzwecke zugelassen, in Deutschland dagegen noch nicht. „Wir brauchen endlich einheitliche Standards für die Luftfrachtsicherheit, zumindest innerhalb Europas“, bekräftigte Zielinski.

Als Gastredner referierte der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach, Mitglied des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, über die Verschiebung der Bedrohungslage in den vergangenen Dekaden. Die Gefährdungslage sei nicht weniger dramatisch, als in den 1970er- und 80er-Jahren, allerdings hätten sich die Herausforderungen geändert. Wenn der Staat für sich das Gewaltmonopol reklamiere, übernehme er auch die Verpflichtung, die Sicherheit zu garantieren, sagte Bosbach. Dabei müssten die Sicherheitsbehörden jeden Tag erfolgreich sein um zu verhindern, dass Terroristen nur ein einziges Mal erfolgreich seien. Freiheit und Sicherheit seien jedoch zwei Seiten derselben Medaille und dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden.

Weitere Impulse gaben Birgit Loga, Abteilungsleiterin der „Luftsicherheit“ im Luftfahrt-Bundesamt und Erich Keil, Geschäftsbereichsleiter für das Airport Security Management, Fraport AG, Prof. Dr. Wolfgang Bock, Studienreferent für Staats- und Völkerrecht an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik und Hauke Blohm, Referent für Luftsicherheit des Bundespolizeipräsidiums und Lothar Möhle, Schenker AG, Director Air Security Standardization & Governance.

 

External media content is blocked here. When loading or playing the embedded media content, connections to the servers of the respective provider are established. Personal data may be communicated to the provider in the process. For more information, please see our data privacy statement.