Asset-Herausgeber

20 Jahre fliegende Frische

Das Perishable Center Frankfurt feiert sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Lufthansa Cargo gratuliert.

Ob Spargel aus Peru, Fleisch aus Argentinien oder Blumen aus Kenia: Auf 9.000 Quadratmetern Fläche werden im europaweit größte Zentrum für temperaturgeführte Logistik seit zwei Jahrzehnten täglich bis zu 700 Tonnen Frischwaren abgefertigt. Für die perfekte Lagerung der verderblichen Ware stehen insgesamt 20 Temperaturbereiche zur Verfügung, die sich von -24 Grad Celsius bis +24 Grad Celsius regulieren lassen. Rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen Sorge dafür, dass die sensible Fracht auf schnellstem Weg direkt vom Flieger in die Hallen gelangt und von dort ihre Weiterreise nach ganz Europa antritt. 96 Prozent der Ware verlassen das PCF noch am selben Tag wieder.

Mit dem Perishable Center steht Lufthansa Cargo damit ein idealer Partner zur Seite, um hochwertige Frischprodukte in kürzester Zeit zu ihren Kunden zu bringen. Als einzige Airline ist der Frachtkranich mit einem eigenen Competence Team im PCF vertreten, das den Verladeprozess koordiniert und sich für maximale Qualität der Waren einsetzt. „Seit 2012 besteht diese intensivierte Zusammenarbeit“, blickt Oliver Blum, Head of Operations Fresh/td, zurück.

Zahlreiche Projekte konnten in Vergangenheit gemeinschaftlich realisiert werden. Zuletzt die Einführung des Vakuumskühlers, der Blumen auf effektive Weise schnell abkühlt und länger haltbar macht. Bestmögliche Qualität ist das Ziel, das man verfolgt. Und auch der Wunsch, den Standort Frankfurt zu stärken und voranzubringen ist einer der Vorsätze, den man in Zusammenarbeit angehen möchte. „Ich freue mich auf die kommenden Jahre und wünsche dem Perishable Center eine weiterhin erfolgreiche Zukunft“, sagt Oliver Blum und ergänzt: „mit Lufthansa Cargo an der Seite.“