„Mehr Logistik mit weniger CO2” – Vierte Umweltkonferenz von Lufthansa Cargo in Frankfurt
Auch nach Effizienzrekord will Lufthansa Cargo beim Klimaschutz führend bleiben
„Gerade weil wir für den Umwelt- und Klimaschutz bereits viel erreicht haben, wollen wir noch besser werden. Der offene und auch kritische Austausch auf unserer heutigen Konferenz wirkt in unsere gesamte Branche hinein und unterstreicht, dass wir unsere Verantwortung wahrnehmen“, sagt Bettina Jansen, Leiterin des Umweltmanagements von Lufthansa Cargo.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen alternative Kraftstoffe für den Luftverkehr sowie die Rolle der Kunden und Konsumenten für die klimafreundliche Luftfracht. Impulse geben Dr. Franziska Müller-Langer vom Deutschen Biomasseforschungszentrum, Prof. Dr. Lucia Reisch, renommierte Professorin für internationale Konsumforschung und politik von der Copenhagen Business School, Dr. Ingo Schoenheit, Geschäftsführender Gesellschafter der imug Beratungsgesellschaft für sozial-ökologische Innovationen mbH und Dr. Robert Meisner, Earth Observation Communication Programme Officer der ESA.
Zum Abschluss der Veranstaltung werden die diesjährigen „Cargo Climate Care Awards“ verliehen. Unter dem Motto „Mehr Ideen für weniger Emissionen“ zeichnet die Frachtairline Kunden und Mitarbeiter aus, die sich in besonderem Maße für den Umweltschutz engagieren.