Import Control System 2 (ICS 2)
Erforderlich für alle Sendungen in oder über die EU ab dem 01. März 2023
Lufthansa Cargo ist bereit für die Implementierung!
Ab dem 01.März 2023 führt die Europäische Union "Import Control System 2 (ICS2)"- Release 2 ein. Es ist ein neues Zollsystem für Sicherheit und Gefahrenabwehr, das auf einem umfassenden Frachtinformationssystem mit Warenvoranmeldung in einem integrierten EU-Ansatz beruht.
ICS 2 ist erforderlich für alle Air Cargo und Airmail Sendungen, die aus einem Drittland (non-EU) mit Destination oder Transit in der EU befördert werden. Lufthansa Cargo wird nur Sendungen transportieren, die eine entsprechende Freigabe seitens Zollbehörde erhalten haben. Andernfalls sind wir verpflichtet die Sendungen anzuhalten bis alle behördlichen Vorgaben umgesetzt sind.
Weitere Informationen zu “Import Control System 2 (ICS 2)” sind verfügbar unter folgendem EU-Link:
https://taxation-customs.ec.europa.eu/customs-4/customs-security/import-control-system-2-ics2-0_de
Die Einhaltung der behördlichen Anforderungen und eine reibungslose Abwicklung von Sendungen, die für den europäischen Markt bestimmt oder im Transit sind, ist für uns von zentraler Bedeutung.
Wie wir die Einhaltung der Prozesse von unserer Seite aus sicherstellen
-
Wir beteiligen uns aktiv an den ICS 2 Arbeitsgruppen der EU und der IATA
-
Wir investieren in angepasste Prozesse und IT-Landschaft
-
Wir bieten Kunden Q&A-Sessions an zur gemeinsamen Vorbereitung auf ICS 2
-
Wir bieten das optionale multiple party filing an
Was ist von Ihnen zur reibungslosen Umsetzung von ICS2 benötigt
-
Geben Sie die obligatorischen HS-Codes und die consignee EORI, sofern zugewiesen
-
Liefern Sie aussagekräftige und vollständige Daten wie die Warenbeschreibung, auch auf HAWB-Ebene
-
Je besser die Daten, desto geringer das Risiko, dass es zu behördlichen Rückfragen kommt
-
Kontaktieren Sie uns, zur erforderlichen Absprache für das optionale multiple filing
Möchten Sie erfahren, wie Sie sich auf ICS2 vorbereiten können?
-
Folgend finden Sie unterstützende Dokumente wie messaging guide und FAQ.
Haben Sie weitere Fragen zu ICS 2?
-
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren zur gemeinsam Vorbereitung auf die ICS 2-Anforderungen. Sie können uns erreichen über die lokalen Sales Kontakte oder über ICS2@dlh.de.
ICS 2 - Frequently asked questions
Der aktuellen EU-Empfehlung (vom 28.Feb) folgend bezüglich der Einführungsstrategie zur Umsetzung in allen Mitgliedsstaaten, hat Lufthansa Cargo ein Inbetriebnahmefenster beantragt und es wurde gewährt mit Stichtag 30.Juni 2023. Ab dem 1.Juli sind die neuen Datenelemente verpflichtend.
Details unter: Import Control System 2 (ICS2) Release 2: Go-live
Um eine reibungslose Einführung zu gewährleisten, ermutigen wir unsere Kunden, so bald wie möglich mit der Übermittlung der Daten zu beginnen und sich unserem Ramp-Up Ansatz anzuschließen.
Im Falle elektronischer Datenübertragung durch den Kunden, leitet unser System die Daten direkt an den Zoll weiter, und stellt so eine Rückmeldung sicher, schon bevor die Fracht an uns übergeben wird. Für den Fall eines Papier-AWBs können wir die Daten erst nach der Erfassung bei Annahme weiterleiten.
Der aktuellen EU-Empfehlung (vom 28.Feb) folgend bezüglich der Einführungsstrategie zur Umsetzung in allen Mitgliedsstaaten, hat Lufthansa Cargo ein Inbetriebnahmefenster beantragt und es wurde gewährt mit Stichtag 30.Juni 2023. Ab dem 1.Juli sind die neuen Datenelemente verpflichtend.
Details unter: Import Control System 2 (ICS2) Release 2: Go-live
Um eine reibungslose Einführung zu gewährleisten, ermutigen wir unsere Kunden, so bald wie möglich mit der Übermittlung der Daten zu beginnen und sich unserem Ramp-Up Ansatz anzuschließen.