Reporting und Ombudsmannsystem.
Lufthansa Group hat ein Ombudssystem eingerichtet, um die Meldung von Hinweisen über potentielle Verstöße gegen Gesetze oder Regelungen, die auf unser Geschäft Anwendung finden (Korruption, Betrug, Wettbewerbs- und Kartellrecht) sicherzustellen. Diese zusätzliche Präventionsmaßnahme soll legales und ethisches Geschäftsverhalten sicherstellen und dem Schutz von Lufthansa und ihrer Mitarbeiter dienen.
Die Funktion des Ombudsmanns nimmt ein externer Rechtsanwalt wahr, der kein Lufthansa-Angestellter ist. Die Hinweisgeber können Informationen telefonisch, schriftlich (E-Mail, Brief, Fax) oder persönlich an den Ombudsmann übermitteln. Angestrebt wird ein persönliches Treffen oder ein Telefongespräch zwischen dem Ombudsmann und dem Hinweisgeber. Sollte die oder der Hinweisgeber Vertraulichkeit wünschen, so wird der Ombudsmann lediglich die zur Verfügung gestellten Fakten an die Lufthansa Group weiterleiten, jedoch den Namen und die Identität des Hinweisgebers vertraulich behandeln.
Zwischen Lufthansa Group und dem Ombudsmann ist ausdrücklich vereinbart, dass auf eine Offenlegung der Identität des Hinweisgebers und die Herausgabe von Unterlagen oder sonstigen Informationen verzichten wird, soweit nicht der Hinweisgeber der Offenlegung explizit zustimmt. Damit wird die Offenlegung der Identität des Hinweisgebers gegenüber Lufthansa ohne dessen Zustimmung ausgeschlossen. Ferner wird der Ombudsmann den Namen und die Identität keinem Dritten ohne dessen Zustimmung verfügbar machen, es sei denn, die Offenlegung ist gesetzlich angeordnet.
Kontaktdaten des Ombudsmanns:
Dr. Buchert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Tel: +49 69 710 33 33 0
Tel: +49 6105 92 13 55
Fax: +49 69 710 34 44 4
dr-buchert@dr-buchert.de
www.dr-buchert.de
Der Ombudsmann ist kostenlos zur erreichen unter folgender Rufnummer: +800 5757 6868
Für Anrufe aus den folgenden Ländern gelten diese Rufnummern:
USA: 1 855 683 1416
Ägypten: 0800 0000782
Chile: 1230 0201011
Indien: 000800 1005779
Mexiko: 0 1800 1231861
Rumänien: 0800 896151
Ukraine: 0800 503342
Nähere Informationen zur Erreichbarkeit der Ombudsmann-Hotline finden Sie hier.